Du träumst von einem abwechslungsreichen Urlaub mit deinem Vierbeiner, ohne gleich in den Flieger steigen zu müssen? Dann ist Belgien ein echter Geheimtipp für Hundemenschen wie dich! Das kleine Nachbarland punktet mit hundefreundlicher Mentalität, viel Natur, charmanten Städten und einer fantastischen Küste. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du für einen gelungenen Urlaub mit Hund in Belgien wissen musst – inklusive Reisetipps, Regionen und persönlicher Empfehlungen. 🐶🌍
Warum Belgien ideal für den Urlaub mit Hund ist 🐕💛
Belgien ist nicht nur für Waffeln, Pommes und Bier bekannt – sondern auch für seine Vielfalt: Küste, Wald, Städte und ländliche Idylle liegen hier dicht beieinander. Für deinen Hund bedeutet das: Abwechslung pur beim Gassigehen und Toben. Und für dich? Kurze Anreise, entspannte Stimmung und viele Orte, an denen dein Vierbeiner herzlich willkommen ist.
Besonders praktisch: In vielen belgischen Regionen sind Hunde in Restaurants, Ferienunterkünften und sogar an Stränden erlaubt – oft mit nur wenigen Einschränkungen. Ein echtes Plus im Vergleich zu manch anderen Urlaubsländern.
Die schönsten Regionen für einen Urlaub mit Hund in Belgien 🗺️🐾
Belgien ist sehr vielfältig: Egal, ob Du lieber einen schönen Strandurlaub machen willst, Wandern möchtest, oder Dir die tollen belgischen Städte ansehen und leckere Pommes schlemmen möchtest: Belgien hat für jeden etwas zu bieten! Deswegen wollen wir Dir auch ein paar konkrete Tipps nennen:
Belgische Küste – Meer, Wind und Pfoten im Sand
Du liebst das Meer? Dann bist du an der rund 65 km langen flämischen Küste genau richtig. Viele Strände sind außerhalb der Hauptsaison für Hunde komplett freigegeben, im Sommer gelten meist zeitlich begrenzte Regeln (z. B. morgens und abends erlaubt – achte hier auf die Hinweise vor Ort bzw. informiere Dich vorab für Deine Zielregion).
Highlights:
- De Haan: Besonders charmant und ruhig – ideal für entspannte Strandspaziergänge mit Hund.
- Oostduinkerke: Ein langer, breiter Strand, an dem Hunde sich richtig austoben können.
- Hundestrand in Knokke-Heist: Hier dürfen Hunde ganzjährig frei laufen – ein echtes Paradies!
Tipp: Achte auf lokale Schilder und die Saisonregeln – sie variieren je nach Gemeinde.
Ardennen – Natur pur und Wanderlust
Du liebst Wälder, Berge und Naturabenteuer? Dann sind die Ardennen im Süden Belgiens perfekt für euch. Die hügelige Region bietet unzählige Wanderwege, kleine Flüsse, Wasserfälle und Wälder – ideal zum Schnüffeln, Klettern und Baden.
Besonders schön:
- Hoëgne-Tal: Einer der schönsten Wanderwege in den Ardennen – mit Holzstegen, Flussläufen und traumhafter Kulisse.
- Hohes Venn (Hautes Fagnes): Ein Hochmoor mit beeindruckender Landschaft. Bitte beachte: In Naturschutzgebieten gilt meist Leinenpflicht!
- Ourtal und Semois-Tal: Ruhigere Regionen für alle, die Natur und Stille genießen wollen.
Städtetrip mit Hund – geht das? Ja, in Belgien!
Viele belgische Städte sind überraschend hundefreundlich. In den meisten Restaurants darf dein Hund mit unter den Tisch, und auch in Parks und auf Spazierwegen seid ihr gern gesehen.
Unsere Empfehlungen:
- Brügge: Die romantische Altstadt mit Grachten, Brücken und Kopfsteinpflaster lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden.
- Gent: Urban, jung und alternativ – viele Cafés sind dog-friendly, und die Spazierwege an der Leie sind ideal für Cityhunde.
- Lüttich: Weniger touristisch, aber charmant und hundefreundlich. Perfekt für einen Städtetrip abseits der Massen.
Und auch abseits der Städte gibt es viel zu sehen, denn Belgien hat unzählige Schlösser und Burgen!
Unterkunft bei einem Urlaub mit Hund in Belgien – von Camping bis Komfort 🏡
In Belgien findest du eine breite Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften:
- 🏠 Ferienhäuser und Apartments: Besonders in den Ardennen und an der Küste gibt es viele Anbieter, bei denen Hunde nicht nur erlaubt, sondern willkommen sind. Meistens kannst Du in einem Filter angeben, dass Du mit Hund reist und Dir werden automatisch die Unterkünfte angezeigt, die tierfreundlich sind
- 🏕️ Campingplätze: Ob mit Zelt, Van oder Mobilheim – viele Plätze sind tierfreundlich ausgestattet und liegen mitten in der Natur. Wildcampen ist in Belgien generell nicht erlaubt
- 🏨 Hotels & B&Bs: Immer mehr kleinere Unterkünfte erlauben Hunde – am besten vorab nachfragen und ggf. eine kleine Extragebühr einplanen.
Tipp: Achte auf Unterkünfte mit umzäuntem Garten – so kann dein Hund auch mal frei entspannen.
Reisevorbereitung: Was du für einen Urlaub mit Hund in Belgien benötigst
Bevor es losgeht, denk an folgende Punkte:
- EU-Heimtierausweis & Mikrochip
- Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)
- Leine und ggf. Maulkorb (für ÖPNV)
- Reiseapotheke und Lieblingsfutter
- „Kacktüten“ – auch in Belgien Pflicht!
Floxik-Tipp: So wird der Urlaub für deinen Hund besonders schön 🧡
- Plane regelmäßig Ruhepausen ein – neue Eindrücke können auch für Hunde anstrengend sein und wollen verarbeitet werden. Außerdem ist es nach wie vor Urlaub und Ihr solltet auch einfach mal durchatmen
- Vertraute Dinge wie Kuscheldecke oder Lieblingsspielzeug geben Sicherheit. Gerade bei eher unsicheren Hunden kann das eine große Hilfe sein
- Achte auf ausreichend Schatten und Wasser, besonders an warmen Tagen. Häufig ist es bei einem Urlaub gemeinsam mit Deinem Hund sowieso besser, außerhalb der Saison zu fahren, damit ihr mehr erleben könnt und nicht von der Hitze ausgebremst werdet
- Und vor allem: Genießt die Zeit miteinander! Dein Hund liebt es, neue Orte mit dir gemeinsam zu entdecken 🐾
Fazit: Belgienurlaub mit Hund – ein echtes Hundeparadies in erreichbarer Nähe 🐕🌍
Ob du mit deinem Hund am Strand herumtollen, durch dichte Wälder wandern oder charmante Städte erkunden willst – Belgien bietet dir all das auf engem Raum. Die entspannte Atmosphäre, die Hundefreundlichkeit der Menschen und die Vielfalt des Landes machen es zum perfekten Reiseziel für Mensch und Hund.
Also: Pack die Leine und Deinen Hund ein und los geht’s – Belgien wartet auf euch! 🇧🇪🐾
Warst Du schon mal in einem Urlaub mit Hund in Belgien und möchtest mit uns und unseren anderen Lesern Tipps teilen? Oder hast Du Fragen? Dann hinterlasse uns gerne ein Kommentar. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.
Bildnachweis: Depositphotos.com Kayak on Ourthe River in Durbuy, Ardennes, Belgium. @ NANCYPAUWELSPHOTO