Kategorie-Archive: Hunde beschäftigen

Die Lebensphasen eines Hundes: Was du wissen musst

Lebensphasen eines Hundes

Ein Hund begleitet uns durch viele Jahre unseres Lebens und durchläuft dabei verschiedene Phasen – von der tapsigen Welpenzeit bis ins greise Seniorenalter. Die einzelnen Lebensphasen eines Hundes bringen einzigartige Herausforderungen, Bedürfnisse und Freuden mit sich. Dieser Blogbeitrag beleuchtet sie einzeln, zeigt auf, was du in jeder Phase beachten solltest, welches Equipment du benötigst und […]

Winter mit Hund – die perfekte Winterroutine für Vierbeiner

Winter mit Hund

Der Winter ist für viele Hunde und ihre Besitzer eine besondere Zeit. Die Luft ist frisch, der Schnee lädt zu Abenteuern ein, und die gemeinsame Zeit drinnen wird noch gemütlicher. Doch mit den Herausforderungen der kalten Jahreszeit – wie sinkenden Temperaturen, Streusalz und kürzeren Tagen – ist es wichtig, die tägliche Routine an die Bedürfnisse […]

Hund hasst Postboten – warum ist es so oft ein Problem?

Hund hasst Postboten

Dein Hund hasst Postboten? Damit steht er sicherlich nicht alleine da. Aber warum haben es Vierbeiner so oft auf Paketzusteller & Co abgesehen? Liegt es an der Kleidung? Oder hat es andere Ursachen? In diesem Beitrag möchten wir mit Dir dem Ganzen auf den Grund gehen und geben Dir hilfreiche Tipps, wie Du mit Deinem […]

Hundesport – Übersicht über die beliebtesten Aktivitäten mit Hund

Hundesportarten

Viele Hundehalter lieben es, mit ihren Hunden sportlich unterwegs zu sein. Zwar ist das nicht für jeden Hund ein Muss, aber durch den gemeinsamen Hundesport kann eine intensive Beziehung und somit auch Bindung aufgebaut werden. Zudem bietet es eine geistige und je nach Sport auch körperliche Beschäftigung für Hund und Mensch. Doch welches ist der […]

Erwartungshaltung beim Hund – förderlich oder hinderlich?

Erwartungshaltung beim Hund

Häufig wird gepredigt, dass keine Erwartungshaltung beim Hund entstehen soll, denn dies könnte Stress und Frust auslösen und außerdem auch zu einem anstrengenden Problem werden. Aber ist das immer so? Wann ist sie förderlich und wann ist es zu viel und wie erkenne ich, wann ich wie trainieren sollte? Auf dieses Thema wollen wir in […]

Hund jagt Fahrräder und Roller – 7 Trainingstipps

Hund jagt Fahrräder was tun?

Dein Hund jagt Fahrräder, Roller, Jogger oder Autos? Das ist nicht nur anstrengend für Dich auf dem Spaziergang, sondern bedeutet häufig auch Stress für Deinen Hund und gefährliche Situationen sind vorprogrammiert. Zuerst wollen wir Dir den Druck nehmen: Das Problem kennen viele Hundehalter. Du bist damit also nicht alleine. In diesem Beitrag wollen wir Dir […]

Radiustraining mit Hund – 5 Tipps für einen entspannten Freilauf

Radiustraining mit Hund

Der Traum von jedem Hundebesitzer: Der Hund läuft frei ohne Leine, bleibt aber in Deiner Nähe. Das ist für viele nicht selbstverständlich und bedarf eine Menge Training. Wir empfehlen Dir ein konsequentes Radiustraining mit Deinem Hund, damit Du nicht plötzlich alleine in Wald und Flur stehst. Wie das geht und worauf Du achten solltest, erfährst […]

Futterdummy für Hunde – 3 Tipps zum Hundetraining mit Dummy

Futterbeutel für Hunde

Von einem Futterbeutel bzw. Futterdummy für Hunde hast Du bestimmt schon mal was gehört. Inzwischen wird er in vielen Trainingsbereichen eingesetzt und dient nicht nur als reine Beschäftigungsmöglichkeit für Fellnasen, sondern soll auch bei problematischem Verhalten unterstützen. Aber funktioniert das wirklich? Und wie gehe ich ans Training heran? Wir verraten es Dir! Training mit dem […]

Weihnachtsfotos mit Hund – 5 last Minute Ideen zum Nachmachen

Weihnachtliche Fotos mit Hund Ideen

Es sind nur noch gute zwei Wochen bis Weihnachten vor der Tür steht. Und plötzlich fällt Dir ein, was Du noch alles machen wolltest. Vielleicht individuelle Weihnachtspostkarten verschicken, auf denen Dein Hund als Motiv sein soll? Deswegen haben wir für Dich 5 Inspirationen für Weihnachtsfotos mit Hund, die Du sowohl mit einer Kamera als auch […]

Kooperationssignal einem Hund beibringen – 3 Tipps fürs Medical Training

Kooperationssignal aufbauen Hund

Nicht jeder Hund lässt sich gerne von anderen Menschen anfassen. Vor allem beim Tierarzt oder bei der Physiotherapie kann das zu einem echten Problem werden. Aber auch im Alltag beim Zecken entfernen, der Krallenpflege oder dem Bürsten ist es bei manchen Hunden schwierig, eine positive Verknüpfung herzustellen. In diesem Fall ist es hilfreich, ein Kooperationssignal […]