Schlagwort-Archive: Hundeerziehung

Schleppleinen aus Kletterseil: Die perfekte Wahl für Hundebesitzer

Schleppleinen aus Kletterseil.

Wenn es um die Erziehung und Sicherheit unserer Hunde geht, spielt die Wahl der richtigen Leine eine entscheidende Rolle. Besonders Schleppleinen bieten eine hervorragende Möglichkeit, dem Hund mehr Bewegungsfreiheit zu geben, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Schleppleinen aus Kletterseil. Wir gehen auf die Vorteile dieser […]

Stadttraining mit Hund – 5 Tipps für einen entspannten Hund

Stadttraining mit Hund

Warum ist Stadttraining mit Hund wichtig? Damit Du ihn sicher mit Dir führen kannst. In der Stadt prallen so viele Eindrücke und Reize auf Deinen Vierbeiner ein, dass Du ihn langsam daran gewöhnen solltest. Selbstverständlich bedeutet das nicht automatisch, dass Du Deinen Hund immer und überall mit hinnehmen können musst. Dennoch ist es sinnvoll, Deinen […]

Ressourcenverteidigung beim Hund – das gehört alles mir!

Ressourcenverteidigung beim Hund - das ist alles meins!

Ressourcenverteidigung beim Hund ist erstmal nichts ungewöhnliches. Problematisch wird es, wenn Dein Hund dieses Verhalten besonders extrem und übertrieben zeigt. Aber was ist der Grund für die Verteidigung von Ressourcen? Muss sein Hund sich jederzeit alles wegnehmen lassen können und wie kann ich an entsprechendem Verhalten arbeiten? Wir verraten es Dir in diesem Beitrag. Ressourcenverteidigung […]

Hunde träumen – 5 Fakten, die Du über Hundeträume wissen solltest

Hunde träumen

Als Hunde halter weißt Du bestimmt bereits, dass Hunde träumen. Die Beine zappeln, die Augen zucken, manchmal schleicht sich auch ein Knurren oder gar Bellen ein. Aber wovon träumen Hunde? Sollte ich einen Hund bei einem vermeintlichen Alptraum wecken? Und was gibt es sonst noch wissenswertes darüber? Wir verraten es Dir. Hunde träumen – aber […]

Erwartungshaltung beim Hund – förderlich oder hinderlich?

Erwartungshaltung beim Hund

Häufig wird gepredigt, dass keine Erwartungshaltung beim Hund entstehen soll, denn dies könnte Stress und Frust auslösen und außerdem auch zu einem anstrengenden Problem werden. Aber ist das immer so? Wann ist sie förderlich und wann ist es zu viel und wie erkenne ich, wann ich wie trainieren sollte? Auf dieses Thema wollen wir in […]

Klingeltraining – dem Hund das Bellen beim Klingeln abgewöhnen

Klingeltraining mit Hund Bellen abgewöhnen wenn es an der Tür klingelt

Kennst Du das auch? Es klingelt an der Tür und schon ist Dein Hund „on fire“? Er bellt sich richtig in Rage und lässt sich nicht beruhigen? Lässt Du den Besuch herein, springt er ihn dann vielleicht sogar an und kommt nicht zur Ruhe? Wir zeigen Dir in diesem Beitrag, wie Du Deinem Hund mit […]

Hund jagt Fahrräder und Roller – 7 Trainingstipps

Hund jagt Fahrräder was tun?

Dein Hund jagt Fahrräder, Roller, Jogger oder Autos? Das ist nicht nur anstrengend für Dich auf dem Spaziergang, sondern bedeutet häufig auch Stress für Deinen Hund und gefährliche Situationen sind vorprogrammiert. Zuerst wollen wir Dir den Druck nehmen: Das Problem kennen viele Hundehalter. Du bist damit also nicht alleine. In diesem Beitrag wollen wir Dir […]

Futterdummy für Hunde – 3 Tipps zum Hundetraining mit Dummy

Futterbeutel für Hunde

Von einem Futterbeutel bzw. Futterdummy für Hunde hast Du bestimmt schon mal was gehört. Inzwischen wird er in vielen Trainingsbereichen eingesetzt und dient nicht nur als reine Beschäftigungsmöglichkeit für Fellnasen, sondern soll auch bei problematischem Verhalten unterstützen. Aber funktioniert das wirklich? Und wie gehe ich ans Training heran? Wir verraten es Dir! Training mit dem […]

Leckerlibeutel von Floxik – perfekt fürs Hundetraining geeignet

Blogbeitrag Bild Der Hunde Futterbeutel - Leckerlibeutel zum Training und für Ausflüge - das ist wichtig

Mal ein bisschen in Klischees gedacht: Frauen bringen in ihrer Handtasche alles unter, was sie unterwegs benötigen. Männer greifen auf die altbewährte Jackentasche zurück oder gönnen sich einen moderne Männerhandtasche. Kinder setzen auf die Mama, die einen sogenannten Mami-Bag dabei hat, indem sie von Snacks bis zu Getränken alles unterbringt. Und da Hunde auch häufig […]

Dominanz bei Hunden – 5 Tipps bei dominantem Verhalten

Dominanz bei Hunden dominantes Verhalten Training

Vielleicht hast Du auch schon mal von Dominanz bei Hunden gehört. Nach wie vor halten sich bei diesem Thema einige Mythen, mit denen wir in diesem Beitrag aufräumen wollen. Denn es gibt nicht „den“ dominanten Hund und auch Aggressionen sind nicht mit Dominanz gleichzusetzen. Viel mehr solltest Du von dominanten Verhalten sprechen, da es situationsbedingt […]