Urlaub mit Hund in Frankreich: Tipps & Tricks für eine unvergessliche Reise

Urlaub mit hund in Frankreich

Frankreich ist ein traumhaftes Urlaubsziel – und auch mit Hund eine echte Entdeckung! Vom Atlantik bis zur Côte d’Azur, von charmanten Dörfern in der Provence bis zu den Alpen: Frankreich lockt mit vielfältigen Landschaften, kulinarischen Genüssen und einer hundefreundlichen Kultur. In diesem Blogbeitrag bekommst Du alle Tipps und Tricks für Deinen Urlaub mit Hund in Frankreich – von Einreisebestimmungen über hundefreundliche Unterkünfte bis hin zu den besten Aktivitäten vor Ort.

Einreisebestimmungen für einen Urlaub mit Hund in Frankreich

Bevor es losgeht, solltest Du Dich unbedingt über die Einreisebestimmungen informieren. Für die Einreise nach Frankreich aus Deutschland oder anderen EU-Ländern gelten folgende Regeln:

  • Dein Hund muss einen gültigen EU-Heimtierausweis besitzen.
  • Eine gültige Tollwutimpfung ist Pflicht (mindestens 21 Tage vor Einreise).
  • Der Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
  • Leinen- und Maulkorbpflicht kann regional unterschiedlich sein – vor allem für sogenannte „Kategoriehunde“.
Achtung!
Bestimmte Hunderassen gelten in Frankreich als „Kategorienhunde“ und dürfen nur unter strengen Auflagen oder gar nicht einreisen. Dazu gehören Pitbulls, Boerboels und Rassen, die als Kampfhunde eingestuft werden. Frankreich unterscheidet in verschiedene Kategorien – während einige grundsätzlich nicht erlaubt sind, haben andere Rassen (zum Beispiel der Rottweiler) „nur“ bestimmte Auflagen. Informiere Dich hier unbedingt vorab, damit es keine bösen Überraschungen gibt!

Die Anreise mit Hund nach Frankreich

Wie reist Du am besten mit Deinem Hund nach Frankreich? Viele entscheiden sich für das Auto – ideal, wenn Du flexibel unterwegs sein möchtest. Achte auf ausreichend Pausen, Schattenplätze und eine Trinkgelegenheit für Deinen Vierbeiner.

Falls Du lieber mit dem Zug reisen möchtest: Die französische Bahn SNCF erlaubt Hunde in vielen Zügen. Kleine Hunde dürfen kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr mitfahren (in einer Tasche oder Box bis 6 kg). Größere Hunde müssen angeleint sein und einen Maulkorb tragen. Tickets gibt’s direkt bei der SNCF oder über die App.

Mit dem Flugzeug nach Frankreich zu reisen, ist in der Regel für kurze Strecken eher unpraktisch – der Stress für Deinen Hund (und auch für Dich!) ist oft nicht nötig. Größere Hunde müssten im Frachtraum mitreisen. Überlege Dir gut, ob Du das Deinem Hund für einen „kurzen Urlaub“ antun möchtest.

Hundefreundliche Unterkünfte für einen Urlaub mit Hund in Frankreich finden

Frankreich ist bekannt für seine Gastfreundschaft – und viele Unterkünfte heißen auch Hunde herzlich willkommen. Hier ein paar Tipps, worauf Du achten kannst:

🏠 Ferienhäuser & Ferienwohnungen
In ländlichen Regionen findest Du viele gemütliche Gîtes und Ferienhäuser, die oft eingezäunte Gärten haben – perfekt für Deinen Hund! Gerade in der Nebensaison kannst Du hier echte Schnäppchen machen. Die meisten Seiten zur Buchung von Ferienhäusern bieten entsprechende Filter an, sodass Du direkt die Häuser und Wohnungen für Deinen Urlaub mit Hund in Frankreich aussortieren kannst, die keine Vierbeiner erlauben

🏨 Hotels & Pensionen
Viele Hotels, vor allem außerhalb der Städte, akzeptieren Hunde. Achte bei der Buchung auf Hinweise wie „Animaux acceptés“ oder „Chien bienvenu“.

⛺ Campingplätze
Frankreich ist ein Campingparadies! Fast alle Campingplätze erlauben Hunde, oft gegen eine kleine Gebühr. Auf manchen Plätzen gibt’s sogar extra Hundeduschen oder Agility-Parcours. Und gerade weil Frankreich eines der größten europäischen Länder ist, ist es durchaus eine gute Idee, mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil zu fahren oder eben zu zelten. Wildcampen ist in Frankreich übrigens verboten (genauso wie in Deutschland). Es gibt nur wenige Orte mit Ausnahmen, daher ist das keine gute Lösung. Beachte dies bitte.

Mein Tipp: Schau Dir vorab die Bewertungen von anderen Hundebesitzern an. Die Erfahrungen anderer sind oft Gold wert!

Hunde am Strand in Frankreich: Wo darf Dein Vierbeiner toben?

Frankreich hat über 5.500 Kilometer Küste – da darf der Strandurlaub natürlich nicht fehlen! Allerdings ist der Zugang für Hunde in der Hauptsaison (Juli und August) oft eingeschränkt. Hier ein paar allgemeine Regeln:

🐾 Atlantikküste
Die Bretagne und die Vendée sind oft etwas entspannter, was Hunde am Strand angeht. In der Nebensaison (außerhalb Juli und August) dürfen Hunde fast überall frei laufen. In der Hochsaison ist es oft auf bestimmte Strandabschnitte beschränkt.

🐾 Mittelmeer & Côte d’Azur
Hier gelten meist strengere Regeln, gerade in den touristischen Hochburgen. Informiere Dich vorab, ob es ausgewiesene Hundestrände gibt – viele Orte wie Leucate oder La Croix-Valmer haben eigene Hundestrände.

🐾 Normandie & Nordfrankreich
Die Normandie ist ein echtes Highlight für Hundebesitzer: Endlose Strände, oft kaum besucht – hier kannst Du mit Deinem Hund stundenlang toben.

Mein Tipp: In der Nebensaison (Meist Oktober bis April, kann variieren) ist Frankreichs Küste oft hundefreundlicher, und Du hast viele Strände fast für Dich allein. Und jenachdem wo Du Urlaub machst, hast Du außerhalb der Saison häufig noch milde Tage!
Urlaub mit Hund in Frankreich
Frankreich hat keine grundsätzliche Leinenpflicht. Deswegen ist es wichtig, Dich vor Ort zu erkundigen, denn zum Beispiel in Stadtzentren, Naturschutzgebieten und Co musst Du Deinen Hund an der Leine führten.

Wandern & Aktivitäten bei einem Urlaub mit Hund in Frankreich

Frankreich ist ein Paradies für Wanderfreunde – und Dein Hund wird es lieben! Hier ein paar Regionen, die besonders hundefreundlich sind:

🏞 Die Alpen
Hier warten hundefreundliche Wanderwege, klare Bergseen und Almhütten, die oft auch Hunde akzeptieren. Achte in Naturschutzgebieten darauf, ob Leinenpflicht herrscht – viele Tiere brauchen in diesen Regionen ihren Schutzraum.

🌳 Die Provence
Die Lavendelfelder, Olivenhaine und Pinienwälder sind nicht nur für Menschen ein Genuss – auch Hunde lieben diese Düfte und die entspannte Atmosphäre.

🏞 Die Dordogne
Hier findest Du sanfte Hügel, Flusstäler und mittelalterliche Städtchen – ideal für gemütliche Spaziergänge mit Hund und viele Gelegenheiten für ein Picknick.

Tipp: In den Tourist-Infos bekommst Du oft Wanderkarten und Infos zu hundefreundlichen Touren. Frag einfach nach!

Frankreich kulinarisch genießen – auch mit Hund

Frankreich ist bekannt für seine Märkte, Bistros und Cafés. Gute Nachrichten: Viele Restaurants und Cafés sind sehr hundefreundlich. In den Außenbereichen sind Hunde fast immer willkommen – oft gibt’s sogar ein Schälchen Wasser für Deinen Vierbeiner.

Auf den Wochenmärkten sind Hunde ebenfalls meist gern gesehen – aber achte auf das Gedränge, gerade in der Hochsaison. Das ist für Hunde häufig nicht angenehm und führt zu Stress.

Mein Tipp: In Frankreich wird Dein Hund oft als „Client“ , also als Kunde, gesehen – viele Menschen freuen sich, wenn Du Deinen Hund dabei hast und fragen sogar nach Leckerchen oder einem kurzen Streichler.

Sicherheit & Gesundheit für Deinen Hund: Gut vorbereitet unterwegs

Frankreich hat ein sehr gutes tierärztliches Netz, und Du findest in jedem größeren Ort Tierärzte (vétérinaires). Für alle Fälle:

✔ EU-Heimtierausweis immer mitnehmen
✔ Telefonnummer vom Tierarzt vor Ort notieren
Reiseapotheke für kleinere Verletzungen oder Magen-Darm-Beschwerden einpacken

Falls Du in ländliche Regionen oder in die Berge fährst, denk auch an Zeckenschutz – gerade im Frühjahr und Sommer können Zecken hier ein Thema sein. Auch in Frankreich sind viele Zeckenkrankheiten weit verbreitet.

Stressfrei unterwegs bei einem Urlaub mit Hund in Frankreich: Meine Lifehacks

🔹 Abkühlung für heiße Tage
Pack eine faltbare Wasserschale oder einen Reisenapf und ausreichend Wasser ein – so bleibt Dein Hund auch bei südfranzösischen Temperaturen cool. Denn das darfst Du nicht vergessen: In Frankreich wird es gerade im Sommer oft sehr warm.

🔹 Transportbox oder Hundegurt im Auto
In Frankreich ist die Sicherung Deines Hundes im Auto Pflicht – entweder mit Gurt, Box oder Trenngitter. In unserem Shop findest Du eine Autoschondecke, Anschnallgurte sowie Hundegeschirre, damit Du Deinen Hund entsprechend sichern kannst

Floxik Hunde Autoschondecke Rückbank mit Seitenschutz

39,97 

Hunde Autoschondecke mit Seitenschutz für die Rückbank

Artikelnummer: FLXASDSC01 Kategorie:
Weiterlesen

Floxik Hunde Sicherheitsgurt

14,97 

Hundegurt mit Ruckdämpfung zum Anschluss an Hundegeschirr

Artikelnummer: n. v. Kategorie:
Weiterlesen

🔹 Notfall-Checkliste
Neben den Papieren auch eine Kopie von Impfpass und Versicherungsnummer (digital oder ausgedruckt) mitnehmen – sicher ist sicher! Es kann immer mal sein, dass etwas verloren geht.

🔹 Entspannung auch für Dich
Urlaub mit Hund kann anstrengend sein – plane ausreichend Pausen für Dich ein und genieße die französische „Art de Vivre“!

Fazit: Frankreichurlaub mit Hund – ein unvergessliches Erlebnis!

Ob Du die wilden Küsten der Bretagne erkundest, durch Lavendelfelder spazierst oder in den Alpen wanderst – Frankreich hat für Dich und Deinen Hund unglaublich viel zu bieten. Mit ein bisschen Vorbereitung steht einem entspannten Urlaub nichts im Weg. Freu Dich auf gemeinsame Abenteuer, köstliche Baguettes und einen unvergesslichen Urlaub mit Deinem treuen Vierbeiner!

Hast Du schon einmal mit Deinem Hund Urlaub in Frankreich gemacht? Welche Erfahrungen hast Du gesammelt? Erzähl’s mir gerne in den Kommentaren – ich freue mich immer über den Austausch!

Und übrigens: Schau gerne auch in unserer Kategorie „Urlaub mit Hund“ vorbei. Dort findest Du noch viele weitere Inspirationen.

Bildnachweise: depositphotos.com French dog wine baguete beret @ damedeeso und Cathedral of Notre Dame de Paris sunny autumn afternoon. Embankment of the Seine River. Two domestics dogs take a walk and relax in warm weather. Paris. France. @ Sodel_Vladyslav

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert