Zeigt ein Hund aggressives Verhalten, heißt es sehr schnell, der Hund sei verhaltensauffällig. Da uns diese Verhaltensweise in unserem Alltag einschränkt, wird sie verteufelt und als nicht normal gesehen. Aber ist das richtig? Ist ein Hund wirklich verhaltensgestört, wenn er Aggressionen zeigt und was sind Aggressionen überhaupt? Diesen Fragen wollen wir in diesem Beitrag auf […]
Schlagwort-Archive: Hundeerziehung
Leider gibt es nicht nur gute Menschen auf dieser Welt. Und so hast wahrscheinlich auch Du schon mal einen Giftköderalarm in Deiner Umgebung gehört. Ausgelegt von Tierhassern ist es diesen Menschen egal, ob ein geliebtes Leben qualvoll (und viel zu früh) zu Ende geht. Daher solltest Du mit Deinen Hunden ein Anti Giftköder Training machen. […]
Du möchtest Deinem Hund das Buddeln abgewöhnen? Dazu solltest Du zuerst wissen, warum Hunde buddeln. Wenn Du das Verhalten verstehst, kannst Du Dein Training so aufbauen, dass er nur dort buddelt, wo er darf oder ein Alternativverhalten zeigt. Wir verraten Dir alles über die Ursachen und geben Dir hilfreiche Trainingsansätze, damit Dein Garten nicht mehr […]
Es gibt unzählige verschiedene Methoden, die Dir suggerieren, dass es nur einen Weg in der Hundeerziehung gibt. Doch jeder Hund ist anders. Jeder Hund lernt individuell und hat seine eigenen Stärken und Schwächen – so wie wir Menschen auch. Aber dennoch gibt es eine Sache, bei der sich wohl alle Hundetrainer und Hundetrainerinnen einig sind. […]
Vielleicht hast Du schon mal das Wort Übersprungshandlungen im Zusammenhang mit Hunden gehört? Um Deinen Hund zu verstehen und richtig einschätzen zu können, ist es wichtig, auch diese Verhaltensweise zu verstehen. Wir erklären Dir in unserem Beitrag, wovon bei diesem Thema gesprochen wird, wodurch dieses Verhalten entsteht und ob und wie Du mit Deinem Hund […]
Zieht ein Hund bei Dir ein, kommt es früher oder später dazu, dass Du Deinen Hund alleine lassen musst – auch wenn es vielleicht nur für kurze Zeit ist. Zudem kann mal ein Notfall passieren und Dein Hund muss in dieser Zeit zu Hause bleiben. Dann ist es wichtig, dass Du das Alleinebleiben mit Deinem […]
Immer häufiger liest man in Fachzeitschriften und im Internet von der Frustrationstoleranz beim Hund. Vielleicht hast Du Dich nun gefragt, was das überhaupt ist und bist deswegen bei diesem Beitrag gelandet. Oder Du suchst Unterstützung und Inspirationen für ein paar Übungen. Gerne möchten wir Dich in dieses Thema mitnehmen und zeigen Dir, wie Du mit […]
Das Training mit der Schleppleine führt in den meisten Fällen schnell zum Erfolg, wenn Du es richtig anwendest. In anderen Fällen bietet die Schleppleine Dir zusätzliche Sicherheit und Deinem Hund mehr Freiraum, sich zu bewegen. Wann eine Schleppleine Sinn macht und wie Du richtig mit ihr trainierst, verraten wir Dir in unserem heutigen Beitrag. In […]
Sprichst Du mit erfahrenen Hundebesitzern oder Hundetrainern, so werden diese Dir bestätigen, wie wichtig es ist, die Impulskontrolle beim Hund zu trainieren. Denn wenn Dein Hund impulsive Reaktionen kontrollieren kann, bewahrst Du ihn vor Unfällen und kannst Dich zudem wesentlich stärker auf ihn verlassen. Was die Impulskontrolle genau bedeutet und wie Du sie trainierst, verraten […]
Wenn Du darüber nachdenkst, was im Zusammenleben zwischen Deinem Hund und Dir am wichtigsten ist, wirst Du sicherlich antworten, dass Vertrauen und gegenseitiger Respekt an erster Stelle steht. Doch gerade als Neuhundebesitzer ist es nicht immer einfach, den richtigen Weg für eine gute Hund-Mensch-Beziehung zu finden. Deswegen geben wir Dir Tipps, wie Du eine gute […]