Schlagwort-Archive: Hundetraining

Übersprungshandlungen beim Hund – Erkrennen und trainieren

Übersprungshandlung beim Hund

Vielleicht hast Du schon mal das Wort Übersprungshandlungen im Zusammenhang mit Hunden gehört? Um Deinen Hund zu verstehen und richtig einschätzen zu können, ist es wichtig, auch diese Verhaltensweise zu verstehen. Wir erklären Dir in unserem Beitrag, wovon bei diesem Thema gesprochen wird, wodurch dieses Verhalten entsteht und ob und wie Du mit Deinem Hund […]

Hund alleine lassen – so vermeidest Du Stress und Trennungsangst

Hund alleine lassen

Zieht ein Hund bei Dir ein, kommt es früher oder später dazu, dass Du Deinen Hund alleine lassen musst – auch wenn es vielleicht nur für kurze Zeit ist. Zudem kann mal ein Notfall passieren und Dein Hund muss in dieser Zeit zu Hause bleiben. Dann ist es wichtig, dass Du das Alleinebleiben mit Deinem […]

Frustrationstoleranz beim Hund – Übungen zum Nachmachen

Frustrationstoleranz beim Hund trainieren

Immer häufiger liest man in Fachzeitschriften und im Internet von der Frustrationstoleranz beim Hund. Vielleicht hast Du Dich nun gefragt, was das überhaupt ist und bist deswegen bei diesem Beitrag gelandet. Oder Du suchst Unterstützung und Inspirationen für ein paar Übungen. Gerne möchten wir Dich in dieses Thema mitnehmen und zeigen Dir, wie Du mit […]

Floxik Schleppleine – Produktvorstellung / Neuheit

Floxik Schleppleine

Die Floxik-Produktfamilie hat Zuwachs bekommen. Viele haben sie sich gewünscht und nun können wir sie Euch nach langem Tüfteln vorstellen: Die Floxik Schleppleine. Wie bei allen unseren Leinen war es uns auch bei der Kreation der Floxik Schleppleine erste Priorität, dass sie mit bester Qualität überzeugt. Sie sollte reißfest und witterungsbeständig sein und zudem noch […]

Training mit der Schleppleine – So machst Du es richtig!

Training mit der Schleppleine

Das Training mit der Schleppleine führt in den meisten Fällen schnell zum Erfolg, wenn Du es richtig anwendest. In anderen Fällen bietet die Schleppleine Dir zusätzliche Sicherheit und Deinem Hund mehr Freiraum, sich zu bewegen. Wann eine Schleppleine Sinn macht und wie Du richtig mit ihr trainierst, verraten wir Dir in unserem heutigen Beitrag. In […]

Beschäftigungen mit der Hundeleine – für Abwechslung auf Spaziergängen

Beschäftigung mit der Hundeleine

Es ist gar nicht so leicht, kreativ zu sein und so mal etwas mehr Schwung in die normalen Spaziergänge zu bringen, oder? Und dann vergisst man natürlich auch noch das Spielzeug oder den Futterdummy. Mir selbst geht es auch immer so. Aber wusstest Du, wie viele Beschäftigungen mit der Hundeleine Du zaubern kannst? Und die […]

Tricks für Hunde – fünf Hundetricks zum einfachen Nachtrainieren

Tricks für Hunde

Bereits in unserem Beitrag Hundetricks haben wir Dir zehn tolle Tricks für Hunde vorgestellt. Wir erhielten daraufhin so viel positives Feedback und den Wunsch, eine Fortsetzung zu schreiben. Dem Wunsch möchten wir gerne nachkommen und so haben wir fünf weitere Inspirationen für Dich zusammen gestellt. Tricks für Hunde – ein paar kleine Erinnerungen, bevor das […]

Deckentraining – so kann Dein Hund überall entspannen

Deckentraining mit Hunden

Es ist der Traum jedes Hundehalters: Der Hund kann überall mit hingenommen werden und kommt dort zur Ruhe und entspannt. Doch Du weißt so gut wie ich, dass den meisten Hunden diese Ruhe nicht mitgegeben ist, sondern erst erarbeitet werden muss. Selbstverständlich sind einige Hunde vom Charakter her oder rassebedingt ruhiger als andere und gerade […]

Medical Training mit Hunden – Anfassen erlaubt von der Nase bis zur Rute

Medical Training mit Hunden

Hast Du schon mal vom Medical Training gehört? Hierbei geht es darum, dass Dein Hund lernt, sich an allen Körperstellen entspannt anfassen und untersuchen zu lassen. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Dein Hund sich mal verletzt hat oder sich generell nicht gerne von einem Tierarzt behandeln lässt. Zudem ist es eine tolle – und […]

Hundesprache verstehen – körperliche Auseinandersetzungen vermeiden

Hundesprache

Immer wieder erlebe ich im Alltag, wie wenig Menschen doch ihre Hunde lesen können. Das ist nicht nur schade für den Hund und die gemeinsame Kommunikation, sondern kann auch gefährlich werden. Spätestens dann, wenn die Hundesprache komplett falsch eingeschätzt wird. So passiert dies besonders häufig, wenn der Hund mit der Rute wedelt. Es ist nämlich […]