Hundekot – erkenne an den Farben des Kots Krankheiten!

In jeder Tasche mindestens einen „Kackbeutel“? Wer kennt das als Hundebesitzer nicht. Denn das Aufheben gehört für Hundebesitzer eben zu unseren Pflichten. Doch wusstest Du, dass es nicht nur ein notwendiges Übel ist? Denn an der Farbe und der Konsistenz vom Hundekot kannst Du bereits ableiten, ob Dein Hund eventuell an einer Erkrankung leidet. Wir […]

Hund das Buddeln abgewöhnen – Über Ursachen und Trainingsansätze

Hund das Buddeln abgewöhnen

Du möchtest Deinem Hund das Buddeln abgewöhnen? Dazu solltest Du zuerst wissen, warum Hunde buddeln. Wenn Du das Verhalten verstehst, kannst Du Dein Training so aufbauen, dass er nur dort buddelt, wo er darf oder ein Alternativverhalten zeigt. Wir verraten Dir alles über die Ursachen und geben Dir hilfreiche Trainingsansätze, damit Dein Garten nicht mehr […]

Ängstlicher Hund? So sammelt Dein Hund Selbstbewusstsein

Ängstlicher Hund

Ängstlicher Hund – na und? Gar nicht so selten begegnen uns heute ängstliche Hunde oder sogar „Angsthunde“. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich. Eine mangelnde Sozialisierung, eine fehlende Generalisierung, Traumata oder andere Auslöser können dieses Verhalten verursachen. Selbstverständlich solltest Du Dir in so einem Fall immer Hilfe von einem kompetenten Hundetrainer suchen. Wir geben Dir zusätzlich […]

Hundeerziehung – warum Konsequenz Deinem Hund Sicherheit gibt

Hundeerziehung - die besten Tipps

Es gibt unzählige verschiedene Methoden, die Dir suggerieren, dass es nur einen Weg in der Hundeerziehung gibt. Doch jeder Hund ist anders. Jeder Hund lernt individuell und hat seine eigenen Stärken und Schwächen – so wie wir Menschen auch. Aber dennoch gibt es eine Sache, bei der sich wohl alle Hundetrainer und Hundetrainerinnen einig sind. […]

Übersprungshandlungen beim Hund – Erkrennen und trainieren

Übersprungshandlung beim Hund

Vielleicht hast Du schon mal das Wort Übersprungshandlungen im Zusammenhang mit Hunden gehört? Um Deinen Hund zu verstehen und richtig einschätzen zu können, ist es wichtig, auch diese Verhaltensweise zu verstehen. Wir erklären Dir in unserem Beitrag, wovon bei diesem Thema gesprochen wird, wodurch dieses Verhalten entsteht und ob und wie Du mit Deinem Hund […]

Schonkost für Hunde – die besten fünf Rezepte zum Nachmachen

Schonkost für Hunde

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Schonkost für Hunde nötig wird. Deswegen ist es gut, wenn Du gewisse Zutaten immer zu Hause hast. Damit Du im Fall der Fälle auch wirklich gut vorbereitet bist oder wenn Du schnell ein Rezept nachlesen möchtest, stellen wir Dir hier die besten fünf Rezepte zum Nachmachen und viele weitere hilfreiche […]

Hund alleine lassen – so vermeidest Du Stress und Trennungsangst

Hund alleine lassen

Zieht ein Hund bei Dir ein, kommt es früher oder später dazu, dass Du Deinen Hund alleine lassen musst – auch wenn es vielleicht nur für kurze Zeit ist. Zudem kann mal ein Notfall passieren und Dein Hund muss in dieser Zeit zu Hause bleiben. Dann ist es wichtig, dass Du das Alleinebleiben mit Deinem […]

Frustrationstoleranz beim Hund – Übungen zum Nachmachen

Frustrationstoleranz beim Hund trainieren

Immer häufiger liest man in Fachzeitschriften und im Internet von der Frustrationstoleranz beim Hund. Vielleicht hast Du Dich nun gefragt, was das überhaupt ist und bist deswegen bei diesem Beitrag gelandet. Oder Du suchst Unterstützung und Inspirationen für ein paar Übungen. Gerne möchten wir Dich in dieses Thema mitnehmen und zeigen Dir, wie Du mit […]

Floxik Schleppleine – Produktvorstellung / Neuheit

Floxik Schleppleine

Die Floxik-Produktfamilie hat Zuwachs bekommen. Viele haben sie sich gewünscht und nun können wir sie Euch nach langem Tüfteln vorstellen: Die Floxik Schleppleine. Wie bei allen unseren Leinen war es uns auch bei der Kreation der Floxik Schleppleine erste Priorität, dass sie mit bester Qualität überzeugt. Sie sollte reißfest und witterungsbeständig sein und zudem noch […]

Floxik Hundegeschirr – Produktvorstellung / Neuheit

Floxik Hundegeschirr

Viele haben es sich schon lange von uns gewünscht und nun können wir endlich sagen: Da ist es – das Floxik Hundegeschirr. Wie bei unseren Halsbändern und Leinen stand auch bei den Geschirren die Sicherheit im Vordergrund. Sie sollten Belastung standhalten können und maximale Sichtbarkeit und Sicherheit in allen Lebenslagen bieten. Ob uns das gelungen […]